1964 - 1969 - 2008
schwarzer Tee, Kinderschokolade 2008 mit Gesichtern aus den Sechzigern
Werbung für Noggert von 1969 ! - Noggert ? wer kennt das noch ?
Du ? Der da ? ICH !
- dazu die zeitlose twen lesen.
Natürlich ein Original aus den Sechzigern.
1964 - 1969 - 2008
schwarzer Tee, Kinderschokolade 2008 mit Gesichtern aus den Sechzigern
Werbung für Noggert von 1969 ! - Noggert ? wer kennt das noch ?
Du ? Der da ? ICH !
- dazu die zeitlose twen lesen.
Natürlich ein Original aus den Sechzigern.
Es scheint sich durchzusetzen ... bei mir.
Der Tortilla aus dem Backöfchen !
Ein Sieg über die Bequemlichkeit - wenn es denn so bleibt ...
Wir werden sehen.
Es gab an diesem Tag gleich zwei Salate -
einmal einen kleinen Schalottensalat mit Zwiebel - fein!
Und zum anderen einen Feldsalat.
Beide mit schwarzem Himalaya-Salz.
Na ja, ob es wirklich aus dem Himalaya stammt ...
Aber es hat einen herrlich intensiven, ja schwefeligen Geschmack !
Taste it !
"Ich habe kein Ziel, aber ich komme an"
Kontemplativer Nachmittagstee im Ponte.
Selten, ganz selten gehe ich alleine in ein Cafe.
Und heute war so ein Tag.
Ich genoss einen gepflegten Chai-tee im Ponte.
Dazu obligat, sofern verfügbar, die Süddeutsche Zeitung.
Chai -Tee aus Indien - aktuelle Artikel über Tibet und Italien :
"Ich habe keine Ziel, aber ich komme an" (Pierangelini; Italiens "bester" Koch)
Und er bestätigt, was wir alle nicht immer wissen, aber doch spüren:
Sei bei der Zubereitung lieb zu Deinem Essen und es liebt Dich !
Alles schmeckt viel besser !
Ja, und dann stellt sich, wie für Pierangelini, die Frage:
Bist DU auch bereit für solch ein Essen ?
Das erste Mal seit der Kindheit - wohl seit ca. 30 Jahren - esse ich wieder eine
Suppe aus dem Sterntalerteller.
Ich geniesse meinen Suppenfavoriten - YumYum - Thailändische Nudel-chilisuppe.
Cooking for friends.
vegane Erbsensuppe mit Sojacreme, dazu nicht ganz veganes Knoblauchbaguette
Als Vorspeise Feldsalat mit Tomate, Zwiebel und Knoblauch und Mozarella
~
Ein liebevoller Gedanke für ... - ja - ich möchte bald sagen ...
Freunde; - für diese Einladung zum Brunch ...
~
Ach, ich nenne es einfach Triple X
X ist die Variable für den Geschmack. Und das Triple ist ja klar.
Resteessen sind einfach oft das feinste !!
Es war heute superlecker !
Die Reste der Bärlauchnudeln, eine gekochte Kartoffel, sowie Tofu mit Basilikum, (der wurde extra geöffnet) .
Mit schwarzem indischem Salz gewürzt, bisschen Kräuter noch dazu, - genial !
~
Gibt es einen Haushalt der solch ein Accessoire nicht besitzt ?
Kann man ohne es leben ? ( Man kann, aber es muss hart sein.)
Die Pommes-frites-schale.
(M)ein Original aus den 70-ern.
Ein Must-have ?
Ein Must have !
Sie überdauerte nahezu unbenutzt und jungfräulich alle Jahrzehnte und jeden Umzug.
...
Nun, ich werde sie ihn ehren halten !
Und künftig immer stilvoll aus meiner kultig-trashigen 70-er-Jahre Cromargan-Pommes-frites-schale meine
Pommes zu mir nehmen.
Man beachte die Dekoration auf der Schachtel !
Petersilie auf den Pommes. Sowas kann es nur in Deutschland geben !
Also, es geht los: Pommes-schale vorsichtig aus der Umverpackung entfernen:
Die Pommes-schale mit anwärmen. Praktisch, nicht ?
Vorsichtig die Pommes in die Schale umfüllen, damit die edle Cromargan-oberfläche nicht unnötig zerkratzt wird.
[ Achtung beim Abspülen später ! Handspülung empfohlen ! ]
Dezent und mit Achtsamkeit die Pommes aus der Pommesschale umfüllen auf den Teller.
Und dann: sich beim Essen freuen, das man eine Pommes-frites-schale besitzt !
Wer hat das schon ?
~